Kanzlei-Historie
1988 bis heute
05451-94400
Service hotline
1988
Den Grundstein für ImplusPartner legte nicht zuletzt die 1981 gegründete und 1987 durch Realteilung aufgelöste „Steuerberatersozietät Runde und Goudschaal“, aus der in der Folge auch eine von Georg Goudschaal geführte Einzelpraxis hervorging. Insbesondere der Erwerb der Zusatzqualifikationen „vereidigter Buchprüfer“ und „zertifizierter Testamentsvollstrecker“ ließ die Praxis rasch wachsen.
1993
1993 stieg der Diplom-Betriebswirt und Steuerberater Franz-Josef Mönninghoff, der seit 1990 als angestellter Steuerberater im „Steuerbüro Goudschaal“ beschäftigt war, als Partner in das Unternehmen ein. Aus dem Steuerbüro Goudschaal wurde die „Steuerberatersozietät Goudschaal & Mönninghoff“. Im Rahmen eines Studiums zum Finanzökonom, das mit dem Titel „ Certified Financial Planner“ abgeschlossen wurde, erweiterte auch Franz-Josef Mönninghoff seinen Kompetenzbereich nochmals.
2007
Mit dem Einstieg des Diplom-Kaufmanns und Steuerberaters Michael Schwakenberg erfolgte 2007 die Namensänderung zu ImplusPartner. Ein neues Logo sowie der Leitsatz „UNTERNEHMEN FINANZEN STEUERN“ markierten die auch leistungsbezogene Neuausrichtung des nunmehr auch nach ISO 9001:2000 zertifizierten Unternehmens.
2013
Seit 2013 komplettiert der Diplom-Betriebswirt und Steuerberater Kai Schwoon die Steuerberatersozietät, deren zunehmende Fokussierung auf eine vorausschauend beratende Tätigkeit mit dem neuen Leitspruch „Steuern und Beraten“ auf den Punkt gebracht wurde. Im Jahre 2015 firmierte das Unternehmen dann als ImplusPartner – Goudschaal – Mönninghoff – Schwakenberg – Schwoon Steuerberater und vereidigter Buchprüfer Partnerschaftsgesellschaft mbB. Eine nochmalige Erweiterung des Leistungsportfolios erreichte Kai Schwoon mit seiner offiziellen Bestellung als Wirtschaftsprüfer im Juni 2017.
2018
Georg Goudschaal ist zum 01. Januar 2018 als Partner ausgeschieden, um seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Seit dem 1. Januar 2018 übernimmt Florian Kieslich als Partner. Georg Goudschaal steht der Kanzlei als freier Mitarbeiter für den fließenden Übergang zur Verfügung.
Digitale Buchhaltung
Entdecken Sie jetzt die Vorteile der digitalen Buchhaltung.